Hier dürfen die neuen Besitzer von unseren ehemaligen Tierheim Schützlingen über ihre Erfahrungen mit dem neuen Mitbewohner berichten.
Für viele Gassigänger, Mitarbeiter und Ehrenamtliche Helfer ist es auch schön zu sehen, was aus ihren Schätzen geworden ist.
Wir freuen uns über jeden Bericht. Bitte haben Sie aber Verständnis, dass wir immer nur maximal 3 Bilder je Tier veröffentlichen können. Und dass es manchmal etwas länger dauert. Die Versorgung der aktuellen Tiere geht vor.
Bonny (ehem. Bonya)
08.04.2025
Wie man seinen Hund findet oder …..es kommt alles anders als man es geplant hat......
Heute möchte ich über unsere Bonya schreiben, unsere Hündin aus dem Tierheim Babenhausen, die uns seit Oktober 2024 begleitet. Ich möchte diesen Bericht für diejenigen Menschen schreiben, die auf der Suche nach einem Hund sind, sich aber nicht sicher sind, was sie eigentlich möchten.
Man sollte sich vorher gut überlegen was man möchte und was zum eigenen Leben passt!
Wieviel Zeit habe ich jeden Tag für den Hund? Wie jung ist der Hund, braucht er noch Erziehung oder viel Auslauf und Beschäftigung? So ein Hund gehört nicht zu Menschen mit wenig Zeit. Da passt besser ein ruhigerer und vll. auch schon älterer Hund. Gibt es noch andere Menschen im Haushalt, die mit dem Hund raus gehen können?
Ein Hund aus dem Tierheim ist oft mit Vorurteilen verbunden. Vor allem die, die schon etwas älter sind. Weil man diese Hunde ja nicht mehr erziehen kann. Wer weiß, was mich da erwartet und was die alles erlebt haben...Tut mir leid, aber das weiß man auch bei einem Hund vom Züchter nicht und schon gar nicht bei einem Welpen.
Manchmal sind es Hunde, die schon Jahre auf der Straße gelebt haben, gefangen wurden, in einem rumänischen Tierheim wie der Smeura mit 6.000 anderen Hunden gelebt haben und dann irgendwann nach Deutschland kommen.
Egal, was sie erlebt haben – oder auch nicht erlebt haben. Sie sind ganz normale Hunde. Halt Hunde mit einer Vorgeschichte. Aber Hunde interessiert das wenig. Sie leben immer im hier und jetzt und nicht in der Vergangenheit.
Was spricht für so einen Straßenhund ?
Er ist einiges gewohnt und kann eine Menge einstecken.
Er weiß, was es heißt den ganzen Tag um das Überleben kämpfen zu müssen und freut sich, wenn er Futter und Zuneigung bekommt, in Sicherheit ist.
Genau das werdet ihr spüren. wenn ihr einen Hund aus dem Tierheim bekommt, der solch eine Vorgeschichte hat. Er entwickelt sich, Versprochen!
Er fasst Vertrauen zu dir.
Er ist Dankbar und zeigt dir seine bedingungslose Liebe und Zuneigung.
Er kann dein bester Kamerad und Hundepartner werden, besser als du dir das vorstellen kannst.
Man braucht aber Geduld. Einfühlungsvermögen, Zeit. Wunder dauern nunmal etwas länger.
Zu denken, man holt seinen Hund heim und alles läuft sofort wie am Schnürchen, ist Wunschdenken. Es sind oft kleine Schritte, manchmal auch Rückschritte. Und manchmal löst sich plötzlich ein Knoten. Es wird dauern, bis ihr einander versteht, wisst was der andere wie ausdrückt.
Du wirst tausendmal dafür von deinem Hund belohnt, wenn du gut zu ihm bist.
So, das wollte ich erst einmal schreiben um euch vielleicht die Angst zu nehmen vor einem Hund aus dem Tierheim.
Nun zu uns und unserem Weg mit Bonya:
Wir hatten 12 unvergesslich schöne Jahre mit zwei Hunden, die aus dem Tierheim Würzberg stammten. Nach dem Tod unserer Hündin im August wollten wir erstmal keinen Hund mehr. Die Trauer saß tief. Ohne Hund zu sein hat aber nicht lange gehalten. Die Sehnsucht nach einem neuen Weggefährten war stärker.
In Babenhausen wurde ich fündig. Nur nicht auf Anhieb. Da gab es eine kleine Hündin, die so ähnlich aussah wie unsere beiden. Aber: beim Besuch samstags stellte sich heraus, dass sie schon vergeben war. Einige Zeit später passierte mir nochmal dasselbe mit einem anderen Hund. Auch der war schon vergeben.
Und dann fiel mir an diesem Tag beim Reinkommen eine Hündin auf, die ganz anders aussah als unsere verstorbene Hündin. Sie kam auf mich zu und zwei sanfte Augen schauten mich mit einer gewissen Neugier an. Als ich hörte, dass Bonya 8 Jahre ist, musste ich erstmal schlucken. Es sollte für uns ein Hund sein, so bis 5-6 Jahre alt. Aber dann habe ich überlegt, dass ich mit meinen fast 60 Jahren ja auch noch nicht alt bin und noch einiges im Kopf leisten kann. Wenn ich das kann, kann das Bonya auch.
Mein Entschluss war schnell gefasst. Ich wollte Bonya unbedingt haben und mit ihr meinen Weg weiter gehen. Nun musste ich zuhause noch meine Frau überzeugen. Die fand die Bilder von Bonya schön.
Am nächsten Samtag waren wir zu dritt da. Meine Frau, ich und meine total Hundenarrische Enkeltochter. Sobald die beiden Bonya sahen, fanden sie sie einfach nur toll. Wir gingen Gassi. Bonya schüchtern, vorsichtig, ruhig, keine Aggression gegen andere Hunde und Menschen. Das kannten wir von unseren beiden Hunden so nicht. Aber meiner Frau hat es gefallen.
Wir haben den Antrag auf Adoption gestellt, sind heimgefahren und haben es uns nochmal ganz genau überlegt. Schaffen wir das, passt sie wirklich zu uns?
Sonntags waren wir wieder zum Gassi da und hätten sie eigentlich am liebsten gleich mitgenommen. Die Mitarbeiter vom Tierheim wollten aber nochmal in Ruhe prüfen, ob alles passt. Als am Montag der Anruf kam, dass wir Bonya wirklich adoptieren dürfen war die Freude sehr groß!
Am Dienstag holten wir Bonya dann ab. Im Tierheim kauften wir Leine, Geschirr und Halsband, damit sie von Anfang an gut ausgestattet war.
Autofahren war nicht ihr Ding. Zu Hause angekommen haben wir Bonya übrigens doppelt gesichert über Halsband und Geschirr angeleint erstmal im Garten und dann im Haus herumgeführt wie uns das empfohlen wurde. Danach ging es dann raus zum Gassi. Die ersten Tage kleine Runden und immer die gleichen Wege, später haben wir das dann ausgebaut.
Die erste Nacht mit Bonya:
Unsere Bonya wirkte zwar äußerlich recht gefasst aber innerlich war sie sehr aufgewühlt. Alles war fremd. Sie pinkelte nicht im Garten und machte kein Geschäft. Futter nahm sie erst auch nicht an. Sie schlief in dieser Nacht auch überhaupt nicht, lief überall herum. Nachts um halb drei stand sie im Schlafzimmer putzmunter neben unserem Bett und schaute mich an. Ich habe sie dann in unseren Garten gelassen. Vielleicht wollte sie ja Pinkeln oder ihr Geschäft machen. Ich staunte nicht schlecht!
Bonya rannte Nachts um halb drei wie vom Wilden Watz gebissen durch den Garten. Hin und her völlig ausser Rand und Band. Der Hund wirkte wie befreit, als hätte ihr jemand Zentnerschwere Last von den Schultern genommen. Ich werde das nie vergessen!
Sie hatte sich anschließend unter der Gartenbank verkrochen. Danach musste ich sie mit der Leine reinholen. Sie tigerte die ganze Nacht in der Wohnung herum und schlief erst in den Morgenstunden ein. Ich musste zur Arbeit und meine Frau übernahm.
Bonya hatte sich im Esszimmer komplett entleert. Das war aber nicht schlimm, da wir keinen Teppich haben. Es passierte noch einmal, dann war es gut und sie hat ihr Geschäft draußen gemacht.
Am nächsten Tag war das mit dem Schlafen schon anders. Sie kam zur Ruhe und nahm dann ihr neues Hundebett an.
Wir sind viel mit ihr unterwegs gewesen. Mehrmals am Tag. Man konnte sehen, dass sie immer vertrauter mit uns wurde. Anfangs sehr schüchtern und dann wurde sie mit den Wochen immer verknuddelter, bis sie sich im Wohnzimmer auf der Couch auf den Rücken gedreht hat, um Streichel- und Krauleinheiten zu genießen.
Beim Gassi gehen sucht sie oft meinen Blick. Anfangs war sie mit anderen Hunden zum Spielen sehr schüchtern. Jetzt ist sie offener und spielt, wenn auch nur kurz auch mal mit den Hunden aus der Gassigruppe. Das Ängstliche steckt immer noch in ihr.
Sie blieb früher oft plötzlich stehen, besonders auf Straßenkreuzungen und lauschte aufmerksam in die Nacht. In dunkle Ecken mochte sie gar nicht gehen, hatte merklich große Angst. Es half nur, das zu trainieren und dabei immer gut zuzureden und sie zu streicheln.
Man konnte oft täglich kleine Fortschritte sehen, sehen dass es besser wurde. Sie fasste weiter mehr und mehr Vertrauen. Das sind so die Momente, die man sich wünscht. Der Lohn, den man bekommt. Das Glück, das einen überkommt, wenn es deinem Hund besser geht.
Ich hoffe, den einen oder anderen zum Nachdenken gebracht zu haben, dass so ein Tierheimhund eine gute Entscheidung ist. Dass auch ältere Hunde eine Chance verdienen.
Ich denke wir haben als Menschen eine große Verantwortung für die Tiere und sollten solchen Hunden eine Chance geben.
Warum ?
Weil sie es Wert sind !
Mit freundlichen Grüßen an alle Hundefreunde und die, die es werden wollen.
Andreas Vogt
Funny (ehem.Vanni)
08.04.2025
Liebes Tierheim-Team,
heute möchten wir euch eine Rückmeldung zu Vanni (jetzt Funny :-) geben, die wir am 6.Februar - nach einigen Probegassigängen - zu uns geholt haben. In den 9 Wochen, in denen sie nun bei uns ist, hat sie sich ganz toll entwickelt. In den ersten Tagen hat sie noch sehr nach ihrem Rudel gejault, war recht schreckhaft und hat das ein oder andere Möbelstück angekaut. Die Futterumstellung war nicht so einfach (sie hatte oft Durchfall) und läufig war sie auch das erste Mal, so dass die ersten Wochen insgesamt sehr aufregend waren. Aber nun hat sich alles beruhigt und sie hat sich gut eingelebt. Sie kann schon "Sitz", fährt problemlos Auto, läuft prima an der Schleppleine, lässt sich auch gut abrufen und bei Restaurantbesuchen liegt sie brav unter dem Tisch. Mit unserem Kater hat sie sich von Anfang an super verstanden. Sie liegt gerne im Garten und döst in der Sonne oder saust auf der Wiese herum. Wenn wir beim Gassi gehen anderen Hunden begegnen, will sie mit den ihr bekannten Hunden schon spielen. Fremden Hunden gegenüber ist sie eher zurückhaltend. Insgesamt ist sie total neugierig, freundlich, lernwillig und verschmust. Zu Frauchen und Herrchen hat sie schon eine richtig enge Bindung aufgebaut und weiß, dass sie uns vertrauen kann. Kurzum: wir sind sehr froh, dass wir solch einen "Glücksgriff" mit ihr gemacht haben und freuen uns jeden Tag, dass die niedliche Maus bei uns ist.
Viele liebe Grüße senden Steffi, Kai und Funny
Anubis (ehem. Tomy)
15.03.2025
Hallo ihr Lieben,
Ich bin nun seit zwei Wochen bei meiner neuen Familie und mir geht es richtig gut. Ich darf viel laufen, schnüffeln, neue Sachen entdecken und mit meiner neuen Freundin Chanel spielen und toben. Frauchen und Herrchen waren auch schon mit mir in der Hundeschule und jetzt üben wir regelmäßig, was mir sehr viel Spaß macht. Ich höre jetzt auch auf den Namen Anubis, was viel besser passt wegen meinen großen Ohren (ja sie sind zwar groß, aber hören möchte ich trotzdem manchmal nicht 😇).
Das wars fürs erste, ich melde mich bestimmt mal wieder bei euch.
Ganz viele liebe Grüße an alle
Euer Anubis, ehemals Tomy
Cora
08.03.2025
Hallo liebes Tierheim-Team,
wir wollten euch nach 4 Wochen eine kleine Rückmeldung von Cora geben. Sie hat sich gut bei uns und unseren zwei Katzen eingelebt. Sie ist total verschmust und lernt ganz fleißig das Hunde ABC mit uns, dies klappt auch hervorragend. Ab Ende März gehen wir dann auch in die Hundeschule.
Wir sind wirklich sehr dankbar für euer Vertrauen und das wir so einen wundervollen Hund bei euch adoptieren konnten. Sie ist von Anfang an stubenrein gewesen, hat ihre Grenzen zuhause recht schnell verstanden und verschönt uns jeden einzelnen Tag. Wir sind sehr glücklich darüber, sie bei uns zu haben. Es gab auch keine Vorfälle, sie hat bis jetzt weder geschnappt noch ist sie uns oder wem anders an die Kehle gegangen. Wir können nicht nachvollziehen, was in den anderen Familien vorher passiert sein soll. Sie ist bei manchen Männern ängstlich und bellt, aber dies sind wir am Trainieren und daran wird die Trainerin in der Hundeschule mit uns auch arbeiten. Bei Kindern ist sie auch eher zurückhaltend. Aber das ist für uns kein Problem und wir werden Stück für Stück daran arbeiten und geben ihr die Zeit die sie braucht! 😊
Ganz liebe Grüße Cora, Laura und Leon
Amica (ehem. Ginny)
März 2025
Hallo Amica (Ginny) hier.
Ich wohne jetzt schon seit 1 Woche bei meiner neuen Familie. Ich habe mich super eingelebt. In der Woche habe ich schon tolle Dinge erlebt. Mit meinem Nachbar Hugo verstehe ich mich super. Wir spielen super gerne zusammen. Meine Familie ist ganz stolz auf mich, weil ich mich seit dem ersten Tag melde, wenn ich mal muss.
Auf meinen Namen reagiere ich noch nicht so gut, dafür kann ich schon ganz brav Sitz und Platz machen.
Wuffige Grüße Amica
Emmi (ehem. Vasca)
Update 10.03.2025
Hallo liebes Tierheim Team,
hier ist die Emmi, ich wollte euch mal ein schönen Frühlingsanfang wünschen und euch sagen, daß ich mich hier einfach sau wohl fühle.
Ich habe jetzt auch einige neue Freunde, die sind zwar richtig groß, aber das stört mich gar net.
Mein Frauchen hat schon einiges gesammelt, ich glaube wir kommen euch bald mal besuchen. Dann könnt ihr mal sehen wie ich mich gemacht habe.
Jetzt muß ich aber aufhören, weil wir dann bald raus wollen und Gassi gehen und üben. Meine Freunde sind dann auch dabei.
Bis bald eure Emmi mit Dani & Uwe & Luna
Bella (ehem. Stefi)
Januar 2025
Hallo und ein gutes neues Jahr,
ich habe 2022 Stefi adoptiert. Heute heißt sie Bella und ich wollte euch mal ein paar Bilder schicken. Sie geht seit 2023 in die Hundeschule Martin Rütter in Aschaffenburg. Trainer ist Tobias Schleicher. Sie hat schon viel gelernt. Sie geht auch auf den Hundeplatz in Steinheim.
Mfg C.W.
Dina
Januar 2025
Liebes Tierheim-Team,
es sieht so aus, als wäre Dina gut und entspannt bei uns in ihrem neuen Zuhause "angekommen".
Wir sind schon gespannt welche Überraschungen sie noch für uns bereithält sobald sie richtig "auftaut".
Nilli, Nilla (ehem. Vanilla)
Update Januar 2025
Liebes Team,
zum Jahreswechsel wollte ich mich bei Euch wieder mal melden, nachdem es zwischen zeitlich auch einiges an Neuigkeiten bei mir gab. Wir machen regelmäßig tolle Ausflüge und ich bin auch schon mehrfach im Urlaub gewesen. Bisher konzentrieren wir uns auf wunderschöne Wanderungen, weil ich dies noch lieber mag, aber auch kleinere Städte baut Frauchen in unsere Touren ein, damit wir sie zusammen erkunden können und ich immer sicherer werde.
Ich mache alles mit, wenn Frauchen mir das Zeichen gibt. Selbst perforierte Eisentreppen oder Brücken sind wir bereits mehrfach zusammen gegangen…Im Sommer hat sich die Vermutung von meinem Frauchen bestätigt, dass ich taub bin. Dies macht uns aber nichts aus, da mein Frauchen ja Finger, Hände, Oberschenkel,…hat und wir uns wunderbar miteinander „austauschen“ können. Es funktioniert sogar so gut, dass ich seit November auch frei laufen darf, was ich total toll finde... leider nicht immer....Heute Nachmittag sind wir wieder mit Kumpels von mir verabredet, da wir gestern einen Ausflug in den Taunus gemacht hatten….
Mit besten Grüßen und Wünschen Eure total verschmuste
Nilli
Máli (ehem. Flair)
Januar 2025
Hallo ihr Lieben,
ich wollte nur euch sagen wie toll es ist, die Máli(Flair) gefunden zu haben bei euch.
Sie war am ersten Abend zwar so aufgeregt und alles, hatte dann rein gemacht, aber seit wir ihr dann direkt ein Tag später gezeigt haben, wo sie hin machen soll, hat sie es direkt verstanden. Und meldet sich wirklich direkt immer, wenn sie muss.
Sie lernt schnell und ist sehr schlau. Sie fühlt sich richtig wohl zum Glück.
Mit lieben Grüßen
Samira
Karla
01.01.2025
Hallo, liebes Tierheim-Babenhausen-Team,
ich habe ein schönes und friedliches Weihnachten gehabt und das doofe Sylvester mit all dem Krach und Geböller gut hinter mich gebracht. Ich bin sehr froh, dass ich ein schönes Zuhause gefunden habe, wo ich mich geborgen fühle. Ich und mein Herrchen Thomas wünschen Euch ein frohes neues Jahr und hoffen, dass viele Tiere auch ein schönes glückliches Zuhause finden im Jahr 2025.
Ganz ganz herzliche Grüße - Eure Karla